Neue Arbeiten
Getragen von einem objektivierenden Ausdrucksbestreben, ergießen sich anonyme Erlebnisströme regelrecht über das Papier, bilden mit geringfügigen Wiedererkennungseffekten versehene pointierte Strukturen, zwischen deren Bestandteilen sich eine dichte Dramatik entspinnt.
(Herbert Schirmer - Kunsthistoriker)
Arkadien brennt • 2023
Arkadien brennt • 2023 • 333 + 133 Papierbögen mit dem Kreisschneider bearbeitet, Erdball aus Papier geformt und geknüllt • 32 x 22 x 31 cm
Mit dem weit geöffneten Kreisschneider erzeuge ich den ersten Punkt, auf diesen folgen die nächsten und die Öffnung des Kreisschneider verkleinert sich. So entsteht eine sich nach hinten, stark verjüngende konische Form. Sie signalisiert die sich zuspitzende, in unserem Verstehen weiterhin im Nebelhaften, aufkommende Katastrophe mit einem Jahrzehnte währenden Vorlauf - Zerstörung der Natur, das Artensterben, der fortschreitende Klimawandel. Der Betrachter schaut durch eine Camera obscura ohne optischen Effekt, auf eine in sich zusammenfallende Erde.
Arkadien brennt Nr.3 • 2023

Arkadien brennt Nr. 3 • 2023 • 133 Papierbögen mit dem Kreisschneide bearbeitet, gerissen, Digitaldruck: Erdball , geknüllt • 30 x 20 x 8 cm
Leben am Meer • 2022
Leben am Meer - Tag 1 - 3 • 2022 • Pigmenttusche auf Papier, gerissen, gekratzt • 60 x 80 cm
Halligen, 2022
Halligen, 2021 - 2022, Pigmenttusche auf Papier, gerissen, 70 x 50 cm , 18-teilige Serie
Die Halligen und der Anstieg des Meeresspiegels.
Weltweit einzigartig – das sind die Halligen im Wattenmeer an der Nordseeküste. „Schwimmende Träume" hat sie der Dichter Theodor Storm einst genannt.
Es waren wahrscheinlich einmal nahezu 100 Halligen, jetzt gibt es noch 10. Die Pole schmelzen der Wasserspiegel wird steigen. Ist es möglich dieses Weltkulturerbe zu Bewahren.
Kokon • 2021
Kokon • Objekte • Papier mit Wabenschnitt ca. 70 cm x 43 cm x 20 cm
Wenn sich das öffentliche Leben so verlangsamt wie momentan (COVID-19-Pandemie), bald vielleicht ganz zum Stillstand kommt, stößt man an die existenziellen Grundlagen seines Lebens. Die eigene Wohnung und die Menschen, mit denen man zusammenlebt, bilden den Kokon, in den man sich zurückzieht. Der eigene Kokon steht plötzlich viel stärker im Vordergrund.
ODER
Ist der Kokon die Keimzelle neuer Ideen, Formen, Strukturen und verknüpft verschiedene Intelligenzen, die uns in ungeahnte Welten vordringen lassen. Kokons sind keine Rückzugsorte, sondern Innovationszentren.
Im Kokon
Ein Experimentalfilm von Karsten Kelsch / Spielzeit: 1:28
2021 / Film: © Karsten Kelsch
Die Serie „Irgendwo im Nirgendwo“ sind 30 Ansichten von dem Ort, wo einst
unser Dorf in der Niederlausitz stand • 2018-2021
Irgendwo im Nirgendwo /12.2020 / Film: © Karsten Kelsch / 30-teilige Serie (Nr. 30) - Pigmenttusche auf Papier - 70 x 100 cm

Pigmenttusche auf Papierbahnen
gerissen, gekratzt und Briketts
Am Ende der Baumallee lichteten sich die Schatten der alten Bäume und unser Kirchturm mit seiner großen Uhr erschien.
Um ihn herum duckten sich die Häuser des Dorfes umsäumt von Feldern, die im Frühling blühten und im Sommer brachten die Bauern den Ertrag in ihre Scheunen.
Heute sind kein Kirchturm, keine Felder und keine Allee zu sehen.
Nur eine endlose Wüste erstreckt sich da, wo einst unser Dorf war ...
30 Ansichten von dem Ort, wo einst unser Dorf in der Niederlausitz stand.
-
Irgendwo im Nirgendwo 1 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 2 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 3· 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 4 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 5 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 6 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 7 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 8 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 9 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 10 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 11 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 12 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 13 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 14 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 15 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 16 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 17 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 18 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 19 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 20 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 21 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 22 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 23 · 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 24· 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 25· 2018 -
Irgendwo im Nirgendwo 26 · 2020 -
Irgendwo im Nirgendwo 27 · 2020 -
Irgendwo im Nirgendwo 28 · 2020 -
Irgendwo im Nirgendwo 29 · 2021 -
Irgendwo im Nirgendwo 30 · 2021